Fliegen lernen in den Sommerferien 2022

Fliegen lernen in den Sommerferien 2022

Der SFV Hoya organisiert in der Zeit vom 6. – 20. August ein 2-wöchiges Ferien-Fluglager, bei dem sich interessierte junge Leute in einem Kompakt-Kurs zum Segelflug-Piloten bzw. Zur Segelflug-Pilotin ausbilden lassen können. Sofern ihr mindestens 14 Jahre alt seid könnt ihr am Steuer unseres doppelsitzigen Schulungs-Segelflugzeuges den sicheren Umgang mit einem Segelflugzeug lernen. Begleitet werdet ihr dabei von erfahrenen ehrenamtlichen Fluglehrer-/innen. Sie zeigen euch die Faszination der Sportart und üben mit euch die Bedienung eines Segelflugzeugs solange, bis ihr dieses sicher beherrscht. Je nach Wetterlage und Beteiligung kann dabei schon innerhalb des Kurses die Alleinflugreife erreicht werden, oder wenn die nötige eigene Sicherheit im Umgang mit dem Flugzeug vorhanden ist.

Fact Sheet

Das Fluglager 2022
– FLIEGEN LERNEN IN DEN FERIEN –

Beginn des Fluglagers: 06.08.2022
Ende des Fluglager: 20.08.2022
Ort des Fluglagers: Segelflugverein Hoya, Schlutweg 1, 27318 Hoya

Ziel: Erlangung der Alleinflugreife von Flugschülern innerhalb der Sommerferien bzw. der Sommersaison 2022

Teilnehmer: Teilnehmer ab 14 Jahren

Teilnahmevoraussetzungen: Anmeldung bis zum 15. Juli 2020. Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten

Schulung: Die ehrenamtlich tätigen Fluglehrer/innen des SFV Hoya v. 1931 e.V. schulen das sichere Steuern eines motorlosen Segelflugzeuges in der Luft, beim Start und während der Landung. Die Teilnehmer erlangen innerhalb von 50 – 80 Flügen die Fähigkeiten zur eigenständigen Führung eines Segelflugzeuges in der Umgebung  des Flugplatzes. Die Ausbildung kann mit den ersten eigenständigen Flügen ohne Begleitung  eines Fluglehrers enden – dem ersten Abschnitt zur Ausbildung einer/s Segelflug-Piloten/in. In Phasen unpassender Wetterbedingungen erlernen die Teilnehmer begleitend die theoretischen Grundlagen des Segelfluges in Aerodynamik, Technik und Verhalten in besonderen Fällen. 

Unterbringung:  Die Teilnehmer können unter Aufsicht durch den SFV Hoya auf dem Gelände in eigenen Zelten campen.

Verpflegung: Für eine Gemeinschaftsverpflegung wird gesorgt.

Kosten: Zeitlich begrenzte Mitgliedschaft bis 31.12.2022, dadurch insgesamt EUR 350,- für Jugendliche plus Verpflegungskosten.

Ansprechpartner: Bernd Hillmann, Andreas Kayser   vorstand@sfv-hoya.de

Help-Desk