Funkumschalter  Flarm2Krt2

Funkumschalter Flarm2Krt2

Das Winterhalbjahr ist traditionell dadurch geprägt, dass man sich um die Flugzeuge und dei Ausrüstung kümmert.

Es wird inspiziert, gewartet, instand gesetzt und verbessert.

Für die Funkausrüstung hat eins unserer Vereinsmitglieder in diesem Jahr eine ganz besondere Entwicklung hervorgebracht.

Bei einem Überlandflug ist es sehr wichtig, dass der Pilot stets die Frequenz des der Route am nächst gelegenen Flugplatz in seinem Funkgerät einstellt. Durch eine von unserem Vereinsmitglied entworfene kleine Box die zwischen das Funkgerät und das Flarm geschaltet wird, kann diese Aufgabe zukünftig automatisch stattfinden.

So wird dem Piloten eine Aufgabe abgenommen und der Pilot kann seine Aufmerksamkeit anderen Dingen wie z.B. der Luftraumbeobachtung oder Orientierung widmen.

Dies ist ein hervorragendes Beispiel dafür wie eine technsiche Lösung eine Organisatorische ersetzen kann. Mehr zu dieser Box kann dem PDF entnommen werden das durch anklicken heruntergeladen wird.


Help-Desk