Winterarbeit 2017/2018

Winterarbeit 2017/2018

Was macht der Segelflieger im Winter?

Jede menge Instandhaltungsarbeiten!

Das Vereinsleben ist auch im Winter gefragt. Wir haben bei uns beheizten Werstätten getrennt für Metallarbeiten (für die Trecker, Pittys, Winde usw.) und Holz-/Kunststoffarbeiten (für die Segelflugzeuge Anhängerhauben usw.)

Flächen polieren (mitte), Haube kleben (links unter der Treppe)
Laufrolle der Winde neu lagern
Seilzug der Schleppkuplung tauschen
Richtige Auswahl des Schleifpapiers… Sehr wichtig lieber fein als grob 😉
Diese Haube wurde leider durch ein klein wenig unachtsamkeit zerbrochen (Sehr großer Riss an der Seite). Also Kunststoff anfasen, Harz einfüllen und polieren, polieren, polieren, polieren. Vieleicht auch Anfangs noch schleifen. Oder doch lieber nur polieren…. 😉
Ob das so richtig ist…. Oh. Ich sehe einen USB Port. Modernes Flugzeug 🙂
Von wegen Schubkarren- oder Sackkarrenräder…
So sieht eine Trommelbremse von innen aus (Teil 1) Dahinter versteckt sich ein Kobold….
Radnabe mit Trommelbremsfläche.
Spiegelblank poliert wird der Flieger zu seiner Jahresnachprüfung wieder zusammengebaut und ist dann wieder flugfertig für eine neue Saison mit vielen schönen Stunden in der Luft.

 

Help-Desk